Welt  spirituell  Erbe

Zitate das Ramakrishna

44  Zitat(e)  | Seite 1 / 2




W ie kann jemand Yoga erreichen? Durch das völlige Aufgeben der Anheftung an die weltlichen Dinge. Der Geist muss rein sein und ohne Makel, wie ein Telegrafendraht, der keinen Defekt hat.


Hinduismus Zitat3901  |   Ramakrishna
Nikhilananda, 1942; p. 375 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



D u wirst dich rastlos für Gott fühlen, wenn dein Herz rein wird und dein Geist frei von den Anheftungen an die Dinge der Welt. Dann allein wird dein Gebet Gott erreichen. Ein Telegrafendraht kann keine Nachrichten transportieren, wenn er irgendwo unterbrochen ist oder einen anderen Defekt hat.


Hinduismus Zitat3900  |   Ramakrishna
Nikhilananda, 1942; p. 375 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



W eißt du, wie ein Liebender Gottes fühlt? Seine Haltung ist: "Oh Gott, Du bist der Herr und ich bin Dein Diener!" Du bist die Mutter und ich bin Dein Kind." Und wieder: "Du bist mein Vater und meine Mutter. Du bist das Ganze und ich bin ein Teil." Er will nicht sagen: "Ich bin Brahman".


Hinduismus Zitat3899  |   Ramakrishna
Nikhilananda, 1942; p. 134 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



D er Weg der Erkenntnis führt zur Wahrheit, wie es auch der Pfad tut, der Erkenntnis und Liebe (bhakti) verbindet. Auch der Weg der Liebe führt zu diesem Ziel. Der Weg der Liebe ist genauso wahr wie der Weg der Erkenntnis. Alle Pfade führen letztendlich zu der selben Wahrheit. Aber solange Gott das Gefühl des Ich in uns aufrecht erhält, solange ist es einfach, dem Pfad der Liebe zu folgen.


Hinduismus Zitat3898  |   Ramakrishna
Nikhilananda, 1942; p. 104 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



D er Vedantist sagt: "Ich bin es". Brahman ist real und die Welt ist eine Illusion. Sogar das "Ich" ist eine Illusion. Nur das Höchste Brahman existiert.


Hinduismus Zitat3894  |   Ramakrishna
Nikhilananda, 1942; p. 181 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



D er Wissende - der Vedantist zum Beispiel - denkt immer logisch, indem er sich dem Zustand des "Nicht dies, nicht jenes" aussetzt. Durch diese Unterscheidung erkennt er durch seine innere Wahrnehmung, dass das Ich und das Universum beide Illusionen sind wie ein Traum. Dann erkennt der Wissende Brahman in seinem eigenen Bewusstsein.


Hinduismus Zitat3893  |   Ramakrishna
Nikhilananda, 1942; p. 148 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



I ch" und "Mein" ist Ignoranz. Durch Unterscheidung wirst du erkennen, dass das, was du "Ich" nennst", nichts anderes ist als Atman [das Selbst].


Hinduismus Zitat3892  |   Ramakrishna
Nikhilananda, 1942; p. 208 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



B rahman ist Shakti; Shakti ist Brahman. Sie sind nicht zwei. Es sind nur zwei Aspekte, männlich und weiblich, derselben Wirklichkeit: Absolutes Sein, absolute Erkenntnis, absolute Glückseligkeit.


Hinduismus Zitat3889  |   Ramakrishna
Nikhilananda, 1942; p. 271 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



D ie Bedeutung der Geschichte ist, dass Brahman und die Ursprüngliche Energie zuerst als zwei erscheinen. Nachdem man aber die Kenntnis von Brahman erfahren hat, sieht man nicht mehr die zwei. Dann gibt es keinen Unterschied mehr. Es ist Eins, ohne ein Zweites, Advaita - Nicht-Dualität.


Hinduismus Zitat3888  |   Ramakrishna
Nikhilananda, 1942; p. 242 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



N ichts existiert aus dem Einen. Dieses Eine ist das höchste Brahman. So lange Er das "ich" in uns erhält, enthüllt er uns das: Es ist Er, der als die ursprünglichste Energie das Universum erschafft, bewahrt und zerstört.


Hinduismus Zitat3887  |   Ramakrishna
Nikhilananda, 1942; p. 242 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



W eiter: Einige sagen, dass Gott eine Form hat und nicht formlos ist. Dann fangen sie an zu streiten, … Man kann nur richtig über Gott sprechen, nachdem man ihn gesehen hat. Derjenige, der Gott gesehen hat, weiß wirklich und absolut, dass Gott eine Form hat und dass Er zugleich formlos ist. Er hat viele andere Aspekte, die jedoch nicht beschrieben werden können.


Hinduismus Zitat3885  |   Ramakrishna
Nikhilananda, 1942; p. 191 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



G ott ist eins, aber Seine Namen sind verschieden.


Hinduismus Zitat3883  |   Ramakrishna
Nikhilananda, 1942; p. 112 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



L asst jeden Menschen seinen eigenen Pfad gehen. Wenn er ernsthaft und glühend Gott erfahren will, dann wird Frieden bei ihm sein! Er wird Ihn sicherlich erreichen.


Hinduismus Zitat3881  |   Ramakrishna
Nikhilananda, 1942; p. 35 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



A lle Religionen - Hinduismus, Islam, Christentum - und Ich sind den Pfaden der verschiedenen Hindusekten gefolgt. Ich habe erkannt, dass es derselbe Gott ist, zu dem alle ihre Schritte ausrichten, obgleich auf unterschiedlichen Pfaden. Du musst alle Glaubensrichtungen ausprobieren und an allen unterschiedlichen Wegen einmal entlang gehen.


Hinduismus Zitat3880  |   Ramakrishna
Nikhilananda, 1942; p. 35 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



K ali ist niemand anderes als ER, den du Brahman nennst. Kali ist die ursprüngliche Shakti. Wenn Es nicht aktiv ist, nennen wir es Brahman. Wenn Es aber die Funktion des Erschaffens, Bewahrens und Zerstörens hat, nennen wir Es Shakti oder Kali. Er, den du Brahman nennst, Sie, die ich Kali nenne, sind nicht unterschiedlicher als Feuer und die Macht seines Brennens.


Hinduismus Zitat3878  |   Ramakrishna
Rolland, 1952; p. 156 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



B rahman ist die einzige Wirklichkeit, absolut rein, absolut erleuchtet, absolut frei, jenseits der Grenzen von Zeit, Raum und Ursache. Obgleich es durch Namen und Formen wegen der unergründlichen Macht der Maya, dieser Zauberin, die das unmögliche möglich macht, zerteilt wird, ist das Brahman wirklich das Eine und ist ungeteilt.


Hinduismus Zitat3876  |   Ramakrishna
Nikhilananda, 1942; p. 28 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



I ch sah die Visionen, wie sie in den Schriften beschrieben sind. Manchmal sah ich das Universum erfüllt mit Feuerfunken. Manchmal sah ich in allen Vierteln das Schimmern von Licht, als ob die Welt ein Quecksilbersee ist. Manchmal sah ich die Welt, als ob sie aus flüssigem Silber besteht. Manchmal wieder sah ich alle Viertel erleuchtet mit dem Schein Römischer Kerzen.


Hinduismus Zitat3198  |   Ramakrishna
Mahendranath Gupta. The Gospel of Sri Ramakrishna. Trans. Swami Nikhilananda. New York: Ramakrishna-Vivekananda Center, 1942, 1948, 1958, p. 333 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



A ls ich zehn oder elf Jahre alt war … erfuhr ich zum ersten Mal Samadhi. Es gibt bestimmte Eigenschaften einer Gottesvision. Man sieht Licht, empfindet Freude und empfindet das Aufwallen einer großen Welle in der Brust, wie das Starten einer Rakete.


Hinduismus Zitat3197  |   Ramakrishna
Mahendranath Gupta. The Gospel of Sri Ramakrishna. Trans. Swami Nikhilananda. New York: Ramakrishna-Vivekananda Center, 1942, 1948, 1958, p. 218 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



R amakrishna: Das Dach ist klar zu sehen, aber sehr sehr schwer zu erreichen. Narendra: Ja, Meister! Ramakrishna: Aber wenn jemand, der das Dach schon erreicht hat, eine Schnur herunter lässt, dann kann er eine andere Person hinaufziehen.


Hinduismus Zitat3194  |   Ramakrishna
Mahendranath Gupta. The Gospel of Sri Ramakrishna. Trans. Swami Nikhilananda. New York: Ramakrishna-Vivekananda Center, 1942, 1948, 1958, p. 488 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



H abe Glauben an die Worte und das Tun des Lehrers. Wenn du keinen Lehrer hast, dann bete zu Gott mit einem verlangenden Herzen. Er wird dir zu Erkennen geben, was er will.


Hinduismus Zitat3193  |   Ramakrishna
Mahendranath Gupta. The Gospel of Sri Ramakrishna. Trans. Swami Nikhilananda. New York: Ramakrishna-Vivekananda Center, 1942, 1948, 1958, p. 352 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



S ei Sein Diener, übergib dich Ihm, und dann bete zu Ihm!


Hinduismus Zitat3192  |   Ramakrishna
Mahendranath Gupta. The Gospel of Sri Ramakrishna. Trans. Swami Nikhilananda. New York: Ramakrishna-Vivekananda Center, 1942, 1948, 1958, p. 159 (p. 159) (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



G ott hat dich in die Welt gesetzt. Was kannst du dafür tun? Überschreibe ihm alles! Übergib dich Seinen Füßen! Dann wird es keine Verwirrung mehr geben!


Hinduismus Zitat3191  |   Ramakrishna
Mahendranath Gupta. The Gospel of Sri Ramakrishna. Trans. Swami Nikhilananda. New York: Ramakrishna-Vivekananda Center, 1942, 1948, 1958, p. 353 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



G ott hat verschiedene Religionen und Glauben erschaffen, um verschiedene Bewerber zu bekleiden.


Hinduismus Zitat3189  |   Ramakrishna
Mahendranath Gupta. The Gospel of Sri Ramakrishna. Trans. Swami Nikhilananda. New York: Ramakrishna-Vivekananda Center, 1942, 1948, 1958, p. 316 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



D er Weg der Liebe ist genauso gut wie der Weg der Erkenntnis … Aber solange Gott das Ichgefühl in uns aufrecht erhält, solange ist es einfacher, dem Pfad der Liebe zu folgen.


Hinduismus Zitat3188  |   Ramakrishna
Mahendranath Gupta. The Gospel of Sri Ramakrishna. Trans. Swami Nikhilananda. New York: Ramakrishna-Vivekananda Center, 1942, 1948, 1958, p. 156 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane



D iejenigen, die die Verhaftung an weltliche Dinge nicht aufgeben können, und diejenigen, die keine Mittel finden, das Gefühl des Ichs abzuschütteln, sollten besser die Idee verfolgen: "Ich bin Gottes Diener; ich bin Sein Anhänger!" Man kann Gott auch realisieren, indem man dem Pfad der Hingabe folgt.


Hinduismus Zitat3187  |   Ramakrishna
Mahendranath Gupta. The Gospel of Sri Ramakrishna. Trans. Swami Nikhilananda. New York: Ramakrishna-Vivekananda Center, 1942, 1948, 1958, p. 155 (Übersetzt aus dem Englischen )
Hinzugefügt vonChristiane


Seite:  1 |2
Auf anderen Seite (n): Foto(s) / Bild(er) Ramakrishna



Leseoptionen
Wenn Sie sich kostenlos über den folgenden Link registrieren, können Sie:

Beim Lesen der heiligen Bücher:
- Bookmark Fügen Sie jederzeit ein Lesezeichen hinzu, um Ihre zuletzt gelesene Seite zu finden.
- Cut/paste Kopieren / Einfügen und Speichern der Passagen, die Sie in Ihrer Angebotssammlung mögen, mit wenigen Klicks.
- Reading Plan Speichern Sie Ihren Leseplan

Beim Lesen der Anführungszeichen:
- Fügen Sie Ihrer Sammlung Ihre Lieblingszitate hinzu
- Stimmen Sie für Ihre Lieblingszitate ab
- Senden Sie uns ein Angebot per E-Mail
- Bookmark Teilen Sie Ihre Gedanken, Überzeugungen oder Lesungen mit, indem Sie Zitate hinzufügen

Aber auch
- Behalten Sie Ihre Leseeinstellungen bei (Schriftstil, Hintergrund, Schriftgröße usw.

Kostenlos abonnieren




Zitate von heiligen Büchern




Zitate von Autoren




Zitate nach Gedankenströmen




Zitate nach Thema



Zitate nach Stichwörtern suchen
:

:



Bibliomancy:
eine freie und einfache Wahrsagerei online!
Diese Form der Wahrsagerei wurde durchgeführt, indem aus einem zufällig kurzen ausgewählten Text aus heiligen Texten oder dem Schreiben von Heiligen eine Antwort auf eine kritische Frage gezogen wurde. Fertig?

- Bitte schreiben Sie Ihre Frage, wählen Sie die Quelle der Antworten aus und klicken Sie auf GO.


Andere Werkzeuge
Welt religions allgemeine chronologie
Welt religions bild bibliothek
Best Of Anführungszeichen
♥ Unser Projekt ♥ ⇄ ♥ Ihr Projekt ♥