One little angel .com


Gestern war ich schlau, also wollte ich die Welt verändern.
Heute bin ich weise, also verändere ich mich selbst.



Wir schreiben schöne Maximen; aber sind wir gut von ihnen durchdrungen und setzen wir sie in die Praxis um? (Epictetus)




Inter -GlaubeDialog


Zitat des Tages
Teresa von Avila

Sobald sie (die Meditation) sich auf dieser Stufe des Gebets findet, kann sie zahlreiche Handlungen hervorbringen mit dem Ziel, sie zu großen Werken für Gott zu motivieren und ihre Liebe zu ihm zu erwecken. Andere Weerke vollendet sie, um das Wachsen der Tugenden zu begünstigen.

[weitere Zitate Des Teresa von Avila]


Biographie des Tages
Jakob Böhme

Als Lutheraner und Schuhmacher lebte er nach seinen Wanderjahren ab 1599 in Görlitz. In seinen Schriften, von Aurora bis Weg zu Christo, drückt er seine - von Paracelsus beeinflusste - christliche Überzeugung aus. Böhme gilt als wichtiger Exponent der Allversöhnungslehre (Apokatastasis panton).

Böhme erfuhr mindestens dreimal mystische Erfahrungen. Er schwieg lange Zeit darüber und reflektierte über das, was er erlebt hatte. 1612 schrieb er Aurora ohne akademische Vorkenntnisse. Es war eine schwierige Arbeit für einen einfachen Schuhmacher, eine derart denkvolle mystische Schrift zu verfassen: Seine Texte sind dunkel und arm am Wortschatz. Doch findet man alle Keime seines späteren Denkens bereits in diesem Werk. Böhme selbst nannte seine Schrift Morgenrot, aber einer seiner Freunden ...




Welt  spirituell  Erbe

Ein spirituelles Zeugnis ...